12-tägige Rundreise Albanien & Mazedonien

12-tägige Rundreise Albanien & Mazedonien

Gruppenreise

12 Tage

Beschreibung

Auf dieser Reise lernen die Teilnehmer nicht nur Land und Leute auf einer mehrtägigen Tour zu den wichtigsten historischen Stätten und archäologischen Ausgrabungsstätten in der Südhälfte des Landes ausgiebig kennen. Die Teilnehmer unternehmen auch einen Ausflug nach Mazedonien. Die Rundreise mit dem Bus beginnt und endet in der Hauptstadt Tirana. Unterwegs werden der Ohrid-See und historisch bedeutende Orte wie Korça, Girokastra, Berat, Ohrid, Struga und Kruja besucht. Die Reise geht weiter entlang der schönen albanischen Riviera am Ionischen und Adriatischen Meer und um den wunderschönen Ohridsee. Auch auf dieser Reise kann man eine umfassende Einführung in das Leben im traditionellen Albanien erhalten.

Wir sind gerne bereit, die Reise nach Ihren Wünschen anzupassen. Ob Sie länger oder kürzer bleiben oder diese Reise mit anderen Optionen kombinieren möchten, wir helfen Ihnen gerne. Für weitere Informationen und Optionen können Sie uns gerne kontaktieren.

Tag 1: Ankunft - Tirana
Tirana,,Albanien,-,28.November,2023:,Eine,Frau,im,traditionellen
Übernachtung: Hotel in Tirana

Nach der Ankunft am "Mutter Teresa Flughafen" Transfer mit dem Bus nach Tirana. Je nach Ankunftszeit bleibt nach dem Einchecken Zeit für die Besichtigung der albanischen Hauptstadt, die im frühen 17. Jahrhundert von Prinz Suleiman Pascha gegründet wurde. Die Teilnehmer unternehmen einen Spaziergang durch das Stadtzentrum, insbesondere um den zentralen Platz mit der Moschee von Et'hem Bej, dem Uhrenturm und der Statue des Nationalhelden Skanderbeg. So erhalten sie einen ersten Eindruck von dieser pulsierenden Stadt. Anschließend kann man den Tag mit einem Besuch des trendigen Blloku-Viertels mit seinen vielen Terrassen und gemütlichen Geschäften ausklingen lassen.

Tag 2: Kruja - Durres
Wunderschöner,Sonnenaufgang,in,Durres,Hafen,,Stadt,an,der,Adria,in
Übernachtung: Hotel in Durres

Heute besuchen wir Kruja, einen der wichtigsten Orte in der Geschichte Albaniens, der etwa 40 km nördlich von Tirana liegt. Dies ist die befestigte Stadt, in der es dem Nationalhelden Skanderbeg im 15. Jahrhundert gelang, den damals herrschenden Türken lange Zeit zu widerstehen. Man besichtigt zunächst die Burg mit dem Museum, das dieser albanischen Größe gewidmet ist, und das beeindruckende Folkloremuseum, das sich gleich nebenan befindet. Anschließend besuchen Sie eine traditionelle Teppichwerkstatt und haben Zeit für einen Spaziergang durch den alten Basar von Kruja mit seinen handgefertigten Souvenirs und Antiquitäten. Zum Mittagessen können Sie in einem lokalen Restaurant die traditionelle albanische Küche probieren. Am Nachmittag fahren Sie nach Durres an der Adria mit seinem berühmten großen Amphitheater aus der römischen Antike. Nach einem Rundgang durch das imposante Bauwerk haben Sie Zeit für einen Spaziergang an der Promenade. In römischer Zeit war Durres der Ausgangspunkt der Via Egnatia, der Herrenstraße nach Byzanz. Wir übernachten in dieser hübschen Küstenstadt.

Tag 3: Durres - Berat
Berat,,Albanien,,27.September,2019: Berat,Burg,vom,Boulevard aus gesehen
Übernachtung: Hotel in Berat

Der Vormittag beginnt mit einem Besuch in Berat, auch bekannt als die "Stadt der tausend Fenster". Auf dem Programm stehen Besuche der Zitadelle auf dem Hügel, die die Stadt beherrscht, und der mehr als 2.400 Jahre alten Burg. Hier gibt es mehrere Kirchen, die den Kommunismus überlebt haben. Eine von ihnen, die Kathedrale des Heiligen Nikolaus, beherbergt das Onufri-Museum mit einer reichen Ikonensammlung. Es ist nach dem berühmten Ikonographen und seinem Sohn Nikolaus aus dem 16. Jahrhundert benannt. Nach dem Mittagessen besichtigen wir die Kirche der Heiligen Maria von Vllaherna aus dem 13. Jahrhundert, die Moschee der Junggesellen und beschließen den Tag mit dem Besuch eines traditionellen Weinguts. Danach bleibt noch Zeit, um die alten Gebäude im Stadtteil Mangalemi zu besichtigen.

Tag 4: Berat - Apollonia - Saranda
Küstenweg,mit,Stufen,zur,kleinen,Kirche,auf,Felsen gebaut
Übernachtung: Hotel in Saranda

Am Vormittag wird Apollonia, die zweite archäologische Stätte Albaniens, besucht. Man sieht das antike Kloster, das Odeon und den Tempel der Göttin Diana. Danach geht die Reise mit dem Bus weiter in Richtung Süden entlang der albanischen Riviera nach Saranda. In Llogara, einem Pass auf 1100 m Höhe, wird ein Zwischenstopp eingelegt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die ionische Küste genießen kann. Die Fahrt geht weiter nach Süden, vorbei an beeindruckenden Dörfern wie Himare, Borsh und Lukova. Unterwegs wird ein weiterer Besuch der Festung von Ali Pascha in der Nähe von Porto Palermo eingelegt. Bei der Ankunft in der "Perle der albanischen Riviera", wie Sraranda genannt wird, bleibt genügend Zeit, um an der Promenade entlang zu flanieren und die Aussicht zu genießen, insbesondere auf die nahe gelegene griechische Insel Korfu.

Tag 5: Saranda - Butrint
Venezianische,Akropolis,Burg,,Butrint,Nationalpark,,Landkreis VlorÎ,,Südalbanien
Übernachtung: Hotel in Saranda

Am Morgen steht ein Besuch einiger wichtiger Stätten in Saranda auf dem Programm, darunter die Überreste der alten Synagoge. Anschließend geht es mit dem Bus nach Butrint, der wichtigsten archäologischen Stätte Albaniens. Diese ehemalige Stadt stammt aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. und steht seit 1995 unter dem Schutz der UNESCO. Zu sehen sind u. a. eine große Basilika und ein Amphitheater. Anschließend Rückfahrt nach Saranda und Besichtigung der Burg Lekuresi auf dem Weg

Tag 6: Saranda - Girokastra
Adelige,Familie,Zekate,Haus,in,Gjirokaster,in,Albanien,,derzeit,ethnographisch
Übernachtung: Hotel in Girokastra

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Girokastra, Albaniens Museumsstadt, die ebenfalls unter dem Schutz der UNESCO steht. Unterwegs hält der Bus an der berühmten Syri i Kalter oder dem "Blauen Auge", einer unterirdischen Quelle und der imposanten Kirche von Mesopotami. Nach der Ankunft in Girokastra, übrigens auch das nationale Zentrum der Volksmusik und des Volkstanzes, haben Sie Gelegenheit, durch die alten Steinstraßen des Zentrums zu schlendern und, wenn Sie möchten, in einem Restaurant die lokale Küche zu genießen.

Tag 7: Girokastra
Gjirokaster,,Albanien,-,Juni,07,,2021: Unbekannte,Einheimische,in,A
Übernachtung: Hotel in Girokastra

Heute haben Sie genügend Zeit, um diese schöne und interessante Stadt mit ihrer imposanten Burg auf dem Hügel zu besichtigen, die die Stadt dominiert. Zu besichtigen sind unter anderem das Volksmuseum und das Nationale Waffenmuseum. Auch das Geburtshaus des ehemaligen kommunistischen Führers Enver Hoxha und das des berühmtesten albanischen Schriftstellers Ismael Kadare können besichtigt werden.

Tag 8: Girokastra - Korça
Gjirokaster,,Albanien-,28,Juni,2014:,Menschen,auf,der,Hauptstraße
Übernachtung: Hotel in Korça

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Korça, der historisch und kulturell bedeutendsten Stadt Südostalbaniens, die an einer Kreuzung der alten Straßen nach Griechenland, Mazedonien, Bulgarien und in die Türkei liegt. Die Busfahrt führt durch das wunderschöne südliche Hochland entlang der griechischen Grenze und durch die berühmte und sehr beeindruckende Kelcyra-Schlucht. Gegen Mittag erreicht man Permet, das für seinen traditionellen Schnaps und seine mehr als anständigen Weine bekannt ist. Während der Fahrt sieht man mehrere der insgesamt 700.000 "versteckten" Bunker für Einzelpersonen, die das ehemalige kommunistische Regime zum Schutz vor einem imaginären Feind gebaut hat. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, in einem traditionellen Restaurant zu Mittag zu essen. In Korça besuchen wir das Museum für mittelalterliche Kunst und die allererste albanische Schule.

Tag 9: Girokastra - Voskopoja - Pogradec - Ohrid
Die,Stadt,Pogradec,spiegelt,sich,in,den,ruhigen,Gewässern,des,Ohridsees,wider.
Übernachtung: Hotel in Ohrid

Am Vormittag Ehrung und Ausflug mit dem Bus in das abgelegene Bergdorf Voskopoja, 1160 m über dem Meeresspiegel gelegen. Dies war eine der wichtigsten und größten (!) Städte im europäischen Teil des ehemaligen großen Osmanischen Reiches. Bereits 1720 gab es in Voskopoja eine bedeutende Druckerei. Im Jahr 1744 wurde die Akademie von Voskopoja gegründet. Außerdem wird die St.-Nikolaus-Kirche, ein Juwel aus dem 18. Jahrhundert, besichtigt. Nach diesem Ausflug geht es wieder bergab, bevor die Stadt Pogradec am berühmten Ohridsee angesteuert wird. Hier kann man am Ufer des Sees mit malerischer Aussicht ein besonderes Fischessen genießen, bei dem der berühmte Koranfisch (eine spezielle Lachsforelle) zubereitet wird. Am Nachmittag reist der Bus nach Mazedonien. Unterwegs wird das Kloster St. Naum besichtigt, das im Jahr 905 gegründet wurde, und dann kommt man in Ohrid an, der Stadt, in der es angeblich nicht weniger als 365 Kirchen gibt! Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie die Möglichkeit, durch die Altstadt zu schlendern und die schöne Aussicht auf den Ohridsee zu genießen.

Tag 10: Ohrid - Struga - Elbasan - Tirana
Kirche,des,Heiligen,Johannes,am,Ohridsee,,in,Ohrid,
Übernachtung: Hotel in Tirana

Am Vormittag besichtigen wir den Bezirk mit seinen vielen alten orthodoxen Kirchen und Klöstern. Eine der ältesten und sehenswertesten ist St. Johannes von Kaneo aus dem 14. Jahrhundert, die auf einer Klippe über dem See liegt. Jahrhundert, die sich auf einer Klippe über dem See befindet. Außerdem gibt es mehrere wichtige antike Denkmäler wie das mehr als 2.000 Jahre alte Amphitheater und die Sophienkirche, die im 11. Anschließend geht es weiter nach Struga, der zweiten Stadt am Ohridsee. Das ebenfalls multireligiöse Struga ist weniger überlaufen als Ohrid und zeichnet sich unter anderem durch die Moscheen aus, die dort oft neben orthodoxen Kirchen gebaut werden. Es bleibt Zeit für einen Bummel über den alten Basar, wo man in einem Restaurant die reichhaltige regionale Küche genießen kann. Nach dem Besuch von Struga geht es zurück ins "Land des Adlers" und der Bus fährt eine ganze Weile am Ufer des beeindruckenden Flusses Shkumbini entlang. Über Elbasan erreicht man schließlich wieder die Hauptstadt Tirana.

Tag 11: Tirana
Ein,Blick,über,die,Baumkronen,im,Zentrum,von,Tirana,,Albanien,In
Übernachtung: Hotel in Tirana

Heute besichtigen die Teilnehmer mehrere wichtige historische und kulturelle Denkmäler von Tirana, der Hauptstadt, die 1614 von einem Feudalherrscher namens Süleyman Pascha Bargjini gegründet wurde. Die erste Besichtigungstour findet zu Fuß im Stadtzentrum statt. Zunächst geht es zur Et'hem Bej Moschee mit ihrer interessanten Architektur aus dem Jahr 1789. Bei einem Rundgang über den zentralen Platz besichtigt man den Uhrenturm, die Überreste der Justiniansburg und das Nationale Geschichtsmuseum. Am Nachmittag Ausflug mit dem Bus in die Umgebung von Tirana und Besuch der Burg Petrela, deren heutige Konstruktion aus dem 15. Jahrhundert stammt, deren Ursprünge jedoch in der Antike liegen. Wenn es die Zeit erlaubt, endet der Ausflug auf dem Gipfel des Berges Dajti, von wo aus man in 1613 m Höhe und in reiner Luft einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die großen Kiefernwälder der Umgebung genießen kann. Am Abend gibt es dann jede Menge Gelegenheit für einen Bummel durch das Stadtzentrum und vielleicht einen Drink auf einer Terrasse des Blloku-Viertels.

Tag 12: Tirana - Flughafen
Tirana,,Albanien,20.10.2023,-,Panorama,der,Hauptstadt,von,Albanien,
Übernachtung:

Je nach Abfahrtszeit besteht die Möglichkeit, den nahe gelegenen Basar von Tirana zu besuchen. Anschließend Abfahrt mit dem Bus zum Flughafen "Mutter Teresa".

Fügen Sie hier Ihre Überschrift ein

12-tägige Rundreise Albanien & Mazedonien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.